
Weinhandl Installationen vereint seit über vierzig Jahren Tradition mit Innovation. Der Familienbetrieb ist heute eine feste Größe in Graz und Umgebung.
Die Geschichte von Weinhandl Installationen beginnt 1981 in Graz, als Hermann Weinhandl ein bestehendes Gas-Wasser-Heizungsunternehmen übernimmt – ein Betrieb, in dem er selbst seine Lehrzeit absolviert hatte. Es ist der Beginn einer Entwicklung, die von Bodenständigkeit, handwerklichem Können und dem Mut zur Veränderung geprägt ist.
Von Graz nach Kainbach
1985 zieht das Unternehmen von Graz nach Kainbach bei Graz um – in ein ehemaliges Bäckereigebäude, das in den folgenden Jahrzehnten mehrfach erweitert wird. Diese räumlichen Veränderungen spiegeln den Wandel im Unternehmen wider: Aus einem klassischen Handwerksbetrieb wird eine moderne Firma, die sich den Herausforderungen einer sich wandelnden Branche stellt.
Besonders sichtbar wird das in den Bereichen Kundenberatung und dem Ausbau des Sanitärschauraums, der erfolgte, um den Kunden mehr Raum für individuelle Planung und Beratung zu bieten.
Neue Ausrichtung
Ein entscheidender Wendepunkt folgte 2017, als Mag. Klaus Weinhandl die Leitung übernahm. Unter seiner Führung gewinnt das Unternehmen eine neue Ausrichtung: die Verbindung von traditionellem Handwerk mit modernen Technologien und einer intensiven Mitarbeiterqualifikation. Es folgte der Beitritt zu den 1a-Installateuren. „Die Mitgliedschaft in der 1a brachte uns neue Impulse in der Aus- und Weiterbildung der Mitarbeiter, außerdem wurde auch die Außendarstellung und das Marketing auf ein professionelleres Niveau gehoben, ich denke, das hat uns einen klaren Wettbewerbsvorteil verschafft.“

Tradition trifft Technologie
Ursprünglich lag der Fokus des Unternehmens auf der Zusammenarbeit mit Hausverwaltungen und der Stadt Graz. Heute betreut Weinhandl vor allem private Endkunden, die bei Badrenovierungen, Heizungsmodernisierungen oder altersgerechtem Wohnen auf die große Erfahrung des Teams vertrauen. Dabei wird viel Wert darauf gelegt, die Wünsche der Kunden mit den technischen Möglichkeiten in Einklang zu bringen – sei es bei der Umgestaltung von Bädern oder der Integration moderner Heizsysteme.
Gemeinsam erfolgreich
Weinhandl: „Durch das Netzwerk an Partnerfirmen aus den Bereichen Elektro, Tischler, Maler und Bau können wir Projekte ganzheitlich und reibungslos abwickeln – ein Vorteil, der in der Praxis oft den Unterschied macht.“ Dass es in der langen Firmengeschichte nie zu einem Rechtsstreit mit Kunden gekommen ist, spricht für sich.
Heute steht Weinhandl Installationen für eine Mischung aus Tradition und Innovation, für ein Handwerk, das sich weiterentwickelt, ohne seine Wurzeln zu verlieren.